Behandlung und Engpassdehnungen
Als ausgebildete Therapeutin, Personal Trainerin und ambitionierte Radsportlerin, bist du bei mir in professionellen Händen. Ich weiß genau, wo die Schwachstellen von Sportlern sitzen und kann diese ganz gezielt behandeln.
Fazien Training & Fasziendehnung
Hierbei handelt es sich um ein Funktionelles Training, bei dem unterschiedliche Techniken, wie zum Beispiel Balance und Mini-Band Übungen, sowie Engpassdehnungen durchgeführt werden.
Zudem führe ich ein kräftigendes Rückenprogramm durch, das die gesamte Rückenmuskulatur stärkt. Dieses Training ist für alle sinnvoll, die einen starken und gesunden Rücken anstreben, und/oder Rückenbeschwerden vorbeugen wollen.
Mini-Band
Stäkende Übungen für Bauch, Arme, Beine, Gesäß, Brust, Rücken.
Balance / Sensomotorisches Training
Sensomotorisches Training mit Übungen auf labilen Unterlagen. Hierbei wird die Tiefensensibilität angesprochen. Beim Training auf labilen Unterlagen ist das übergeordnete Ziel die Gelenkstabilisation.
Vital Kinetik
Das Zusammenspiel der Sinne, der motorischen und neuralen Systeme.
Die Übung zielt darauf mehrere verschiedenartige Reize auf einmal bewältigen zu können.
z.b. Training auf einer instabielen Unterlage, Bälle fangen und leichte Bewegungen ausführen.
Die Sport Massage beugt Verklebungen im Gewebe vor. Ein fester Bestandteil zum Abtransport von Schlackenstoffen, zur Versorgung ermüdeter Muskeln mit frischem Gewebewasser und dessen Nährstoffen. Sportler wissen das zu schätzen, und diese Massage lässt sich leicht nach dem Sport durchführen.
Wirkung:
- zur Gesunderhaltung
- fördert die Muskuläre Geschmeidigkeit
- unterstützt die Regeneration bei Sportlern
- führt zur tiefen Entspannung für Körper und Geist
Eine ausleitende, regenerative Massage, die individuell mit hochwertigen ätherischen Ölen abgestimmt wird. Lange Ausstreichungen und Gelenk-Lockerung runden die Massage ab.
Die Muskeln werden sanft gelockert. Entspannen, Relaxen zur Ruhe kommen und neue Energie tanken.
Wirkung:
- löst leichte Verspannungen
- gegen Alltags- und Berufsstress, Nervosität
- löst Spannung im Gesicht und Kopfbereich
- zur Gesunderhaltung
- führt zur tiefen Entspannung für Körper und Geist
Wellnesss Massage für zu Hause – nur Du und Dein Partner
Lassen Sie sich mit der Welt der Massage vertraut machen. Sie erlernen ganz zwanglos und entspannt, wichtige Grundlagen für eine entspannende und angenehme Partner Massage.
Verwöhnen Sie Ihre Partnerin oder Ihren Partner mit einer sanften und entspannenden Wellness – Ölmassage.
Die leicht verständlichen Massagetechniken wurden speziell entwickelt, um Verspannungen zu lösen, die Durchblutung der Haut zu verbessern und Stress abzubauen.
Geeignet für:
Anfänger, Interresierte, Hobbyisten, aber auch für berufliche Zwecke.
Wirkung:
- verbesserte Durchblutung der Haut, der Muskulatur und der Organe
- Steigerung des Stoffwechsels
- Blut- und Lymphefluss wird positiv beeinflusst
- Verspannungen lösen
- neue Energie tanken
Viele Schwangere leiden unter Rückenschmerzen und Verspannungen. Eine individuell abgestimmte, sanfte Massage kann dazu beitragen, diese zu lösen und das Wohlbefinden zu stärken.
Die beste Zeit für eine solche Massage ist nach dem ersten Drittel der Schwangerschaft. Zu diesem Zeitpunkt hat meistens die Übelkeit nachgelassen, und die Mutter kann die Schwangerschaft nun genießen. Die Schwangerschaftsmassage wird nur bis zur 36-38 Woche angeboten, wobei der untere Rücken und die Füsse ausgespart werden.
Eine Massage in der Schwangerschaft hat ganz viel mit einer normalen Massage gemeinsam.
Ziel ist es verspannte Muskeln zu lockern, die Beweglichkeit zu verbessern und das Wohlbefinden zu erhöhen. Durch den immer größer werdenden Bauch leidet fast jede Schwangere im Laufe der 9 Monate unter Schmerzen im Rücken. Eine Massage kann da wahre Wunder vollbringen, und der werdenden Mutter Erleichterung verschaffen.
Sollten Sie Bedenken haben, besprechen Sie diese mit Ihrem behandelnden Arzt.
Natürlich kannst du auch dein Kind mitbringen!
Wirkung:
- Lösen von Muskelverspannungen
- Reduzierung von Stress
- Hilfe bei Anspannung, Müdigkeit, Kopfschmerzen und Schlafstörungen
- Verbesserung von Körperwahrnehmung
- Unterstützung der Körperhaltung
- Entlastetung der beanspruchten Gelenke
- Entspannung der Muskeln und Unterstützung der Geburtsvorbereitung
- Stärkung der Hautelastizität
- Anregung von Kreisslauf und Durchblutung
- Nährstoffaustausch in der Plazenta wird verbessert
- Ruhe und Entspannung
Kontraindikation:
- nicht vor der 12 Woche möglich
- nicht mehr ab der 36 Woche möglich (danach nur auf eigenes Risiko)
- Morgendliche Übelkeit
- Durchfall
- Vaginale Blutungen
- Starke Schwellungen an Armen und Beinen
- Kommen Sie nicht mit einer Erkältung!!