Med. Bikefitting – ganzheitlich Denken und Handeln

Anpassung fürs Rennrad, Gravelbike, MTB, Touren, Trekking, Reiserad, E-Bike, Triathlon Bike – Radbau & Rahmenbau über meinen Partner ROTOR

Bikefitting, schmerzfrei und effizient Radfahren, nur so können Hobby und Ausdauersportler das Beste aus sich und ihrem Rad rausholen!

Rennräder, Triathlon, Gravel, Crosser, MTB, Tourenrad, Cityräder, E-Bikes

Bikefitting und dein körperliches Training sind ein fortlaufender, sich verändernder Prozess und kann immer wieder einer Anpassung bedürfen.

Wichtiger Hinweis

ich bin kein Fahrrad-Mechaniker(!), sondern Bikefitterin.

Ich arbeite nach der „alten“ bewährten Schule.
Das bedeutet, dass durch manuelles Vermessen deines Körpers und des Fahrrades, dein Bike auf dich angepasst wird. Zum vergleichen verwende ich auch Software, die deine Geometrie Daten am Rad mit innerhalb der Bewegung vermisst.

Ich biete keine Leistungsdiagnostik an, keine Wattmessung am Gerät und auch keine Leistungssensoren an!

Bikefitting on the flight

Zeit: ca. 30 Min.

Beschreibung:
Hier wird nur die Sattelhöhe, Sattelneigung und Sitzbeinhöcker Vermessung/ angeboten. D.h. bessere und Entlastung des Dammbereichs. Ist für Radfahrer/innen ohne sportlichen Anspruch geeignet die aber trotzdem gut auf ihrem Fahrrad sitzen wollen.

Aufgrund meiner Ausbildung in der med. Faszien Therapie, einer fundierten Fortbildung bei Specialized, SQ-Lab, Shimano zum Bikefitting Profi bin ich eine Expertin im med. Bikefitting. Ganzheitlich Denken und Handeln.

Med. Bikefitting Basic

Zeit: 1-h

Beschreibung:
Ist für Radsportler geeignet die KEINE Schmerzen oder Einschränkungen beim Fahren haben.
Anamnese, dich und dein Bike ausmessen, Sattelhöhe, Sattelbreite bestimmen, Sitzbeinhöcker Vermessung, Knielot, Gelenkwinkel wird eingestellt, Cleats anpassen (gegen Aufpreis 10€ auch Clean Montage) und das Cockpit einstellen.

Aufgrund meiner Ausbildung in der med. Faszien Therapie, einer fundierten Fortbildung bei Specialized, SQ-Lab, Shimano zum Bikefitting Profi bin ich eine Expertin im med. Bikefitting. Ganzheitlich Denken und Handeln. Eine professionelle Körper Anamnese gehört natürlich zum Bikefitting, um dein Rad für dich als Radsportler so perfekt und schmerzfrei wie möglich anzupassen.

Faszienmassage, effektive Übungen und Engpassdehnungen gehören mit zum Bikefitting Pro Prozess. Diese können zusätzlich erworben und dazu gebucht werden.

Med. Bikefitting Pro

Zeit: 1,5 – 2,5 Std. – Preis nach Zeit & Aufwand

Beschreibung:
für Radsportler die Schmerzen oder Einschränkungen beim Fahren haben.
Inhalt: Anamnese, Körperanalyse dich und dein Bike ausmessen, Sattelhöhe, Sattelbreite bestimmen, Sitzbeinhöcker Vermessung, Knielot, Gelenkwinkel wird eingestellt, Cleats anpassen/ montieren, Cockpit anpassen, Vorbau, Handgelenk, Griffe.

Es können kleine Umbauten am Rad wie Sattel/ testen, Keile & Wedges, zur Stabilisierung der Fußposition vorgenommen werden.
Übungen zu Verminderung deiner Beschwerden, wie Kräftigung, Dehnungen verbessern auf Dauer deine Kraft, Flexibilität um effizient und schmerzfreier fahren zu können.

Aufgrund meiner Ausbildung in der med. Faszien Therapie, einer fundierten Fortbildung bei Specialized, SQ-Lab, Shimano zum Bikefitting Profi bin ich eine Expertin im med. Bikefitting. Ganzheitlich Denken und Handeln. Eine professionelle Körper Anamnese gehört natürlich zum Bikefitting, um dein Rad für dich als Radsportler so perfekt und schmerzfrei wie möglich anzupassen.

Faszien Massagen gehören nicht mit zum Bikefitting. Diese können zusätzlich dazu gebucht werden.

  • ein geputztes Bike
  • enganliegende kurze Bike-Short und am besten ein Kurzarm-Trikot
  • Radschuhe
  • falls vorhanden deine Schuh-Einlagen
  • falls du weitere Sättel oder Vorbauten zu dem Bike hast bitte auch mitbringen
  • Wichtig! ich benötige einen Link (falls möglich) zu deinem Bike, welches Modell du fährst, das Baujahr (evtl. das Kaufdatum). Am Besten zur Original-Hersteller Website ansonsten zu einem Archiv wo es gelistet ist oder evtl. auch der Internet-Fachhändler bei dem du es gekauft hast. Falls dein Bike nicht auf mein KICKR SMART ROLLER TRAINER passen sollte, kann ich somit die Steckachse/ Schnellspanner für meine Rolle ermitteln. Und ich kann mir vorab ein Bild zu deinem Bike machen.

Kaufberatung

Zeit: ca. 30 Min.

Beschreibung:
Wie gehe ich vor? Es wird dein Körper vermessen, deine Flexibilität getestet, deine Ziele und dein Fahrstiel eruiert, deine körperlichen Einschränkungen / Dysbalancen werden berücksichtigt. Anhand dieser Werte spreche ich dir eine Empfehlung zur Rahmengröße aus.

Du hast 3 Räder zur Auswahl die du mir zum Vergleich nennen kannst. Daraufhin bekommst du eine schriftlich Empfehlung von mir – das kann 1 bis 2 Tage dauern. Möchtest du mehrere Räder zum Vergleich kostet das entsprechend dem Mehraufwand.

Dazu brauche ich die aktuellen Links deiner drei Fahrrad Favoriten und die Geometrie Daten. Am Besten also Links zu Hersteller-Webseiten.

Liegt du zwischen zwei Rahmengrößen gilt grundsätzlich folgendes: 
Für ein agileres, sportlicheres Fahrverhalten wähle das kleinere Bike.
Für ein laufruhigeres, tourenorientiertes Fahrverhalten wähle das größere Bike.

Die Rahmengröße bezieht sich (allermeisten) auf die Sitzrohrlänge von Mitte Tretlagergehäuse bis Oberkante Sitzrohr. Für ein Triathlonrad wählst du die Rahmengröße ca. 3,5 bis 4 cm niedriger.

Hochwertige Sporträder wie Mountainbikes, Rennräder, Gravel-Bikes oder auch E-Mountainbikes kosten heutzutage mehrere tausend Euro. Da ist es von enormer Wichtigkeit zu wissen welche Rahmengröße das neue Sportgerät haben soll, damit es optimal auf die eigenen Körperproportionen passt.

Beim Onlinekauf besteht seltenst die Möglichkeit einer Probefahrt auf dem neuen Sportgerät und auch bei manchen Fahrradhändler hat man das Gefühl, dass verkauft wird was gerade im Laden steht und nicht das was passen würde.

Ich bin mit meiner ganzen Erfahrung in der Ergonomie Beratung für Dich da und das Gute daran, ich bin unabhängig von sämtlichen Herstellern.

Bei einer Investition von mehreren Tausend Euro für ein neues Fahrrad ist die Vermessung zur Kaufberatung ein probates Mittel einen Fehlkauf zu vermeiden.

Am Ende erhältst Du eine oder eventuell auch mehrere Empfehlung für die richtige Rahmengröße des Modells eines Herstellers von mir, mit welcher Du dann den Kauf tätigen kannst.

Die passgenaue Einstellung ist nur vor Ort mit deinem neuen Bike dann möglich.

Möglich über eine Videokonferenz oder mit entsprechendem Bildmaterial.

Schreibe mich einfach über WhatsApp an, teile mir mit, zu welcher Zeit ich dich am Besten anrufen kann um das gesamte Prozedere zu besprechen.
Sobald wir miteinander gesprochen haben geht es in die
2. Phase:
dazu brauche ich deine eigenen Vermessungsdaten wie Beinlänge, Körpergrösse, Armlänge Schulterbreite.
Ebenfalls deine Ziele und die Info welche Bikes du in der Auswahl hast.
Gut wäre es auch Bilder machen zu lassen, von Vorder- und Seitenansicht währen du auf dem Bike fährst. Auch ein Video ist ideal. Bitte dann nur per WhatsApp zusenden! danach werte ich die Daten aus und teile dir meine Empfehlung mit.
Beratung ohne Gewähr !

Rabatt für Dich bei Rotor „Wir bauen DEIN Rad! Stahlbikes (E-Bike, Stadt, Gravel, Reise, Road, MTB…) Seit über 25 Jahren. Bei Rotor stehen du und dein Fahrrad als Paar im Vordergrund. Ob der tägliche Weg zur Arbeit oder die entlegenste Orte der Welt – ihr müsst zusammen funktionieren. Lange. Zuverlässig. Mit unserer eigenen Entwicklungsabteilung und Fertigung vor Ort können wir auch die kühnsten Träume auf zwei Rädern wahr werden lassen. 

20% Rabatt für Dich bei magped Bestellungen mit dem
Code: SIGGI20BIKEFIT

10% Rabatt für Dich bei SQ lab Bestellungen mit dem Code: SQLGWCS
auf alle Artikel (Sättel, Griffe, Kleidung etc.)

15% Rabatt für Dich bei Winsole Carbon Einlegesohlen Code: Winsole-siggi15

Für die Custom-Winsoles kann man sich ein Rezept beim Orthopäden holen. Dann bekommt man ca. 53 € von der Krankenkasse. (ohne Gewähr)

DIE WELTWEIT FÜHRENDE RADSCHUHEINLAGE
Einlagen für Rennradschuhe: Carbon-Sporteinlagen | Winsole

Vorteile auf einen Blick:

  • Leistungssteigerung durch Stabilisierung des Knies (19-44 Watt)
  • spezieller Carbonkern mit dämpfenden Materialien für mehr Leistung und mehr Komfort
  • weniger Ermüdung der Muskulatur
  • Entlastung und Stabilisierung des Kniegelenkes
  • Verletzungsvorbeugung durch Stabilisierung des Fuß- und Kniegelenkes
  • Entlastung und Stabilisierung des Vorfußes (kein Brennen, Kribbeln oder Taubheitsgefühl, keine kalten Zehen)
  • geringes Gewicht
  • Entlastung und Stabilisierung des Sprunggelenkes
  • Handmade in Germany
  • spezielle Decksohle, die sich dem Fuß anpasst
  • optimale Passform im Radschuh und am Fuß
  • patentierte Carbonform und patentiertes Wirkprinzip
  • patentiertes Herstellungsverfahren
  • für Triathleten: Entlastung und Schonung der Laufmuskulatur

Fahrrad-Komponenten und das perfektes Fitting

Möglicherweise empfehle ich Dir meines Erachtens nach optimale Komponenten für dein Fahrrad, um ein perfektes Fitting zu garantieren. Diese Komponenten können über externe Radläden erworben werden. Meine Tipp dazu ist meinen Partner Cyclewerx, hier in Köln wo gleichzeitig auch guter Werkstatt Service durchgeführt werden kann.

Weitere Partner findest Du auf meiner Vita Seite.

Es wird eine professionelle Körperanalyse auf muskuläre Dysbalancen durchgeführt und falls nötig, über eine Faszien Therapie und ein individuelles Training/ Dehnung ausgeglichen.
Dadurch ändert sich die Körperstatik oft merklich und die Maßnahmen am Bike benötigen oft weniger an Regulation, um den Fahrer auf das Bike anzupassen.
So verhindern wir, dass wir uns noch weiter in die Diabalance hineinarbeiten.
Kraft, Komfort und Ausdauer werden dadurch erhöht und die Verletzungsgefahr minimiert.

Bikefitting bedeutet u.a. Optimierung deiner Sitzposition, Vermessung deiner Sitzbeinhöcker um die passende Sattelgrösse zu bestimmen, damit dich keine Schmerzen einschränken oder auch Fehlbelastungen einstellen. Optimierung, Knielot, Cleats und Cockpit.

Zu Beginn jeder bikefitting Anpassung – egal ob Einsteiger oder erfahrener Radsportler – stelle ich dem Sportler einige Fragen, die das individuelle Fahrerprofil, sowie die jeweiligen Trainingsziele und individuellen Bedürfnisse betreffen.

Dabei wird auch ein besonderes Augenmerk auf eine vorhandenen Verletzungsgeschichte geworfen, welche dann beim Anpassen des Rades mitberücksichtigt wird.

Bikefitting Voruntersuchung ergibt ein präzises Bild in Hinblick auf die Körperflexibilität und andere physische Charakteristika, wie beispielsweise Fußstruktur, Knieposition, Wirbelsäulenform, Schulterstand, Hüftbeweglichkeit und Beinlänge. Dies sind wichtige Faktoren, die berücksichtigt werden müssen.

Du hast Schmerzen und körperliche Dysbalancen, starke Verspannungen?

Dann bist du bei mir genau richtig!
In Kombination mit der Faszien Behandlung, gezielten Übungen sowie Engpassdehnungen wirst du dich wieder schmerzfrei bewegen können. Dysbalancen und Fehlhaltungen werden aufgelöst.

Der Funktionelle Beckenschiefstand kann somit vermindert werden, die Funktionelle Beinlängendifferenz mit der Zeit verbessert werden.
Diese Behandlung schafft Erleichterung bei Rücken, Nacken, Knieschmerzen … und Arthrose, die Gelenke werden auf Dauer entlastet und bekommen wieder Platz, können regenerieren und Entzündungsprozesse lassen nach.

Fitting, Gravel & MTB Technik Kurs
Med. Bikefitting Road
Bikefitting Mountainbike
Bikefitting Mountainbike
Bikefitting – Triathlet
Körperanalyse & Übungen für den Radsportler
Körpervermessung-Körperanalyse
Körpervermessung & Rad & Rahmengröße- Empfehlung
Bikefitting für Event Alptraum
Gunterlenker
Bikefitting – Event Alptraum
Gunter